Erfolge für Mensch, Natur und Umwelt: Von frühen Kämpfen und aktuellen Konflikten (und Grüne Kreuze)
Die globale und regionale Umweltbewegung kann auf viele große Erfolge zurückblicken
Regional und weltweit: Gemeinsam gegen Atomwaffen und Atomwaffentests
Weltweit und auch am Oberrhein gab es in den Jahren 1995 und 1996 Proteste gegen Atombomben und Atomwaffentests. Die Entscheidung des französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac für neue Atombombentests auf Mururoa führte damals zu globalen Protesten. Auch die grenzüberschreitende Umweltbewegung am Oberrhein demonstrierte. Es gab Kundgebungen und Aktionen an der deutsch-französischen Grenze, u.a. vom BUND in Sasbach am Kaiserstuhl.
Der weltweite Protest führte dazu, dass die Atomwaffentests 1996 nach 30 Jahren endeten. Die radiologischen Auswirkungen für die betroffenen Menschen in der Südsee waren und sind immer noch verheerend.
Damals war der kleine, örtliche Protest Teil einer global-erfolgreichen Bewegung gegen die Bedrohung durch Atomkraftwaffen. Die Aktiven in den örtlichen Gruppen sind immer wieder eingebunden in weltweite Aktionen für das Leben. Gemeinsam haben wir erfolgreich gegen Atomtests, AKW, DDT und ozonschichtschädigendes FCKW demonstriert und engagieren uns heute für den Klimaschutz.
Hier mehr Infos zu den Erfolgen der Umweltbewegung: Erfolge für Mensch, Natur und Umwelt